25 km
Social Media Managerin ­­/­­ Social Media Manager (m/w/d) 08.06.2024 Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Flensburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Social Media Managerin / Social Media Manager (m/w/d)
Flensburg
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
Flensburg
Social Media Managerin / Social Media Manager (m/w/d)
Entwicklung, Planung und Umsetzung des Social Media-Gesamtkonzepts Modellierung der Social Media-Geschäftsprozesse in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern Analyse der Social Media-Trends und -Plattformen inkl. Schnittstellen (Social Media-Tools) für die sukzessive Erweiterung der Social Media-Angebote des KBA und die Erstellung von rechtlichen Vorgaben wie Datenschutzkonzepte Verhaltenskodex bzw. Regeln/​Netiquette für die Social Media-Nutzung erstellen und pflegen Operative Ziele für die Social Media-Nutzung analysieren, festlegen und controllen Betreuung der Social Media-Kanäle sowie Contenterstellung Redaktionelle Betreuung und Koordinierung der Social Media-Aktivitäten/des Social Media-Redaktionsplans Bewertung der Risiken von Social Media-Maßnahmen (Risikomanagement)/​Social Media-Krisenmanagement Evaluationen von einzelnen Maßnahmen und Aktivitäten des Auftritts in sozialen Medien/​Monitoring Community Management Zentrale Ansprechperson für interne und externe Stakeholder Schnittstelle zwischen KBA und externen Partnern
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Medieninformatik, Social Media (B.A.), Mediengestaltung und Medienproduktion, BWL Schwerpunkt Social Media​/Online Marketing, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fachrichtung Das wäre wünschenswert: Sie beweisen Kompetenzen in den Bereichen Foto-, Audio- und Video-Produktionen, Geschäftsprozessmodellierung (wie EPK-Notation/BPMN) und Community Management Sie verfügen über fundiertes Wissen in den Themenbereichen Datenschutz-Grundverordnung, IT-Barrierefreiheit, Telemediengesetz, Urheberrecht, Informationssicherheitsvorgaben Sie überzeugen durch umfangreiches Wissen über die Aufbau- und Ablauforganisation einer Organisation wie dem KBA Sie verfügen über fundierte IT-Kompetenz u. a. im Bereich Microsoft Office (oder vergleichbar), Adobe Creative Cloud (oder vergleichbar), kennen aktuelle IT- und Social Media-Trends, Digitalisierung, digitale Transformation und aktuelle online-Tools Ihre Methodenkenntnisse im Risikomanagement überzeugen ebenso wie Ihre ausgeprägte Serviceorientierung Textsicherheit, eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Initiative und Verantwortungsübernahme zeichnet Sie aus Sie überzeugen mit Ihrer Fähigkeit zur Kommunikation, Information und Zusammenarbeit verbunden mit Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Einfühlungsvermögen Sie sind belastbar, flexibel und lernfähig und haben eine gute Planungs- und Organisationsfähigkeit Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind mindestens dem Level C1 CEFR vergleichbar

Standorte