25 km
Kommunikation & Presse (w/m/d) 10.06.2024 Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) Bonn
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kommunikation & Presse (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 10.06.2024

Anzeigeninhalt:

10.06.2024, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Bonn
Kommunikation & Presse (w/m/d)
Redaktion; Idee, Recherche und Formulierung von zielgruppenrelevanten Texten aus Ausstellung, Vermittlung und Forschung für diverse Medienkanäle und PR-Publikationen Strategische Weiterentwicklung und Content-Management der Social-Media-Kanäle und Mit-Redaktion für die Website; Bildredaktion Medienarbeit; Initiierung und Begleitung von Interviews und Presseberichten sowie Ausbau und Pflege des Kommunikationsnetzwerkes Eigenständige Konzeption, Management und Evaluation von PR-Veranstaltungen und -Materialien in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen in Bonn Mitarbeit an der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie des LIB Vertretung des Museums Koenig Bonn in internationalen und externen Gremien Unterstützung bei der internen Kommunikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Medien/Kommunikationswissenschaften, Geisteswissenschaften, Biologie oder eines vergleichbaren Studienganges Journalistische Ausbildung oder ähnlich erworbene Erfahrung Mehrjährige Berufserfahrung als Redakteur*in und Konzeptioner*in in einer PR-/Kommunikationsagentur oder Pressestelle, bevorzugt in der Wissenschafts-kommunikation, inkl. Belegbarer Medienkontakte Erfahrung als Social-Media-Redakteur*in und Begeisterung für digitale Kommunikation Gute MS-Office- und CMS-Kenntnisse Kommunikations- und Ausdrucksstärke in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Ausgeprägte Eigeninitiative verbunden mit Kreativität, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität, Erfahrung in agiler Arbeitsweise wünschenswert Ausgeprägtes Interesse an Wissenschaftskommunikation und der Vielfalt der Natur

Standorte