25 km
Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) (80 bis 100 %) 20.06.2024 Schöpflin Stiftung Lörrach
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) (80 bis 100 %)
Lörrach
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Schöpflin Stiftung
Lörrach
Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) (80 bis 100 %)
Ihre Aufgaben:
Sie verantworten die Social-Media-Kanäle der Schöpflin Stiftung, des Werkraums Schöpflin und des Projekts FABRIC in Abstimmung mit den jeweiligen Teams und entwickeln diese weiter; Sie erarbeiten eine Content-Strategie für die Social-Media-Kanäle der Stiftung und erstellen redaktionelle Text-, Bild- und Videoinhalte; Sie identifizieren relevante Social-Media-Trends und übersetzen die Themen der Stiftung zielgruppengerecht; Sie sind für das Monitoring zuständig und sichern die Qualitätsstandards in der digitalen Kommunikation; Als Teil des Teams Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten Sie an der Entwicklung crossmedialer Themenpläne und Kommunikationsstrategien mit; Sie unterstützen bei der redaktionellen Betreuung der Website der Schöpflin Stiftung sowie in der internen Kommunikation.
Das bringen Sie mit:
Sie lieben Kommunikation und haben ein ausgezeichnetes Gespür für Text und Visualisierung; Sie haben ein abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich der Geistes- oder Kommunikationswissenschaften, sowie Erfahrung im redaktionellen Arbeiten; Sie bringen relevante Erfahrung in der zielgruppengerechten Ansprache und Aufbereitung von Content für Social Media mit (insb. Instagram, LinkedIn, Facebook und X); Sie sind mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) vertraut; Sie beherrschen gängige Bildbearbeitungsprogramme und Video-Tools; Sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert; Sie sind sehr gut organisiert und denken strategisch; Sie arbeiten kollaborativ und sind zugleich fähig, Themen eigenständig voranzutreiben; Sie sind gesellschaftspolitisch interessiert und identifizieren sich persönlich mit den inhaltlichen Zielen und Werten der Schöpflin Stiftung; Sie sind in der Region Südbaden heimisch oder sind bereit, Ihren Lebensmittelpunkt hierher zu verlegen.

Standorte