Informationen zur Anzeige:
Professur (W3) für Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Typografie (m/w/d/x)
Berlin
Aktualität: 09.07.2025
Anzeigeninhalt:
09.07.2025, Weißensee Kunsthochschule Berlin
Berlin
Professur (W3) für Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Typografie (m/w/d/x)
Aufgaben:
Die Lehre umfasst typografische Methoden und Inhalte sowohl in der angewandten als auch in der künstlerisch-experimentellen Gestaltung im Grundlagen- und Hauptstudium des Bachelor- und Masterstudiengangs. Interdisziplinäres Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld sowie eine aktive Rolle in der Organisation und Weiterentwicklung des Fachgebiets und der Lehrinhalte gehören zum Aufgabenspektrum. Die Mitgestaltung der Entwicklung der Hochschule sowie die aktive Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung und ihren Gremien sind Teil der Position. Ferner ist eine kontinuierliche Präsenz an der Hochschule erforderlich. Die Stelle erfordert eine hohe Belastbarkeit, entwickelte Fähigkeiten der Kommunikation und des Konfliktmanagements sowie eine sehr gut entwickelte Bereitschaft, die Studierenden bei der Entfaltung ihrer persönlichen Potenziale und der vielseitigen Ausgestaltung ihres Studienprozesses zu einem erfolgreichen Abschluss des Studiums eng zu begleiten.
Qualifikationen:
Für die neu zu besetzende Professur wird eine herausragende künstlerische Persönlichkeit mit einer eigenständigen Position gesucht, die das breite Spektrum typografischer Ausdrucksmöglichkeiten zwischen experimenteller und anwendungsbezogener Typografie vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf Typografie in gedruckten und digitalen Medien. Erwartet wird eine gestalterische Praxis, die an die reichen Traditionen des Fachs zukunftsweisend anknüpft. Grundlage dafür sind fundierte Kenntnisse der Geschichte des Grafikdesigns, der Entwicklung von Schrift und Zeichen sowie eine kreative Auseinandersetzung mit Typografie als gestalterischem Ausdrucksmittel. Erwartet wird eine aktive Auseinandersetzung mit aktuellen typografischen Tendenzen und ihren technologischen Bedingungen, ein vertieftes Verständnis zeitgenössischer visueller Kultur und gesellschaftlicher Diskurse, sowie ein interdisziplinäres Arbeitsverständnis.
Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der Weißensee Kunsthochschule Berlin mitwirken wollen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, weitere Sprachkenntnisse (Englisch u.a.) sind erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes:
abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in Visueller Kommunikation
pädagogische Eignung, in der Regel nachgewiesen durch Erfahrungen in der Lehre an einer Kunsthochschule oder einer gleichwertigen Einrichtung
besondere Befähigung zur künstlerischen Arbeit
zusätzliche künstlerische Leistungen
In Ausnahmefällen kann eine Berufung als Professor_in gemäß § 100 Abs. 4 Berliner Hochschulgesetz abweichend von den vorstehenden Anforderungen erfolgen.
Standorte