Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter*in Kommunikation und Marketing Schwerpunkt Social Media Management oder Mediengestaltung Digital, Bild und Ton (m/w/d)
Erlangen
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
Erlangen
Mitarbeiter*in Kommunikation und Marketing Schwerpunkt Social Media Management oder Mediengestaltung Digital, Bild und Ton (m/w/d)
Aufgaben:
Sie unterstützen unsere PR-Abteilung im Bereich Wissenschaftskommunikation mit der Erstellung und Veröffentlichung geeigneter Inhalte und Formate. Dazu zählen Fotoaufnahmen, Video- oder Textproduktionen, die wir für unsere Webseite sowie in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Co. nutzen.
Mit der Fähigkeit, sich in unterschiedliche Zielgruppen hineinzuversetzen, finden Sie die passenden Formate und treffen den richtigen Ton gemäß der Kommunikationsstrategie. Auf diese Weise erzeugen Sie einen echten Mehrwert für unsere Community und steigern unsere Sichtbarkeit.
Kreative Ideen für die Wissenschaftskommunikation bringen Sie zahlreich mit und setzen diese multimedial in Bild-, Ton- und Videoformate um.
Qualifikationen:
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien (z. B. Medienmanagement, Mediengestaltung) oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über erste Berufserfahrung.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Journalistik, Kommunikationswissenschaften oder Grafikdesign.
Die wichtigsten Werkzeuge moderner PR wie Social-Media-Tools, die Adobe Creative Suite oder Content-Management-Systeme (CMS) sind Ihnen vertraut.
Erfahrung in Bild-, Audio- und Videobearbeitung haben Sie bereits gesammelt. Nun möchten Sie das Team mit Ihren kreativen Ideen und Methoden begeistern.
Sie sind ein Teamplayer und packen gerne bei unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungsformaten tatkräftig mit an. Sie pflegen einen vertrauensvollen und hilfsbereiten Umgang mit Kolleg*innen.
Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Forschungsthemen - von der Welt der Quanten bis zum Kampf gegen Krebs. Erste Berührungspunkte mit der Wissenschaftskommunikation sind wünschenswert.
Deutsch und Englisch beherrschen Sie fließend in Wort und Schrift.
Standorte