25 km
Kommunikationswissenschaftler/in­­,­­ Medienwissenschaftler/in (w/m/d) - Öffentlichkeitsarbeit 13.02.2025 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Hecklingen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kommunikationswissenschaftler/in, Medienwissenschaftler/in (w/m/d) - Öffentlichkeitsarbeit
Hecklingen
Aktualität: 13.02.2025

Anzeigeninhalt:

13.02.2025, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Hecklingen
Kommunikationswissenschaftler/in, Medienwissenschaftler/in (w/m/d) - Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
Die Ausrichtung erfordert eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle umfasst die Schnittstelle zu den Institutskommunikatoren der am Forschungsplateau beteiligten Institute (derzeit über zehn), die Zusammenarbeit mit der zentralen Kommunikationsabteilung sowie den einzelnen wissenschaftlichen Projekten. Außerdem gehört die Entwicklung und Umsetzung eines Gesamtkonzepts für die Öffentlichkeitsarbeit zu Ihren Aufgaben. Schwerpunkt ist die Professionalisierung der wissenschaftlichen Kommunikation auf Einrichtungsebene sowie die Integration in die DLR-weite strategische Kommunikationsplanung und das Kampagnenmanagement im Rahmen des Gesamtkonzepts »Öffentlichkeitsarbeit«. Professionelles Kommunikations- und Medienmanagement ist entscheidend für die erfolgreiche Gewinnung von erstklassigem Nachwuchspersonal. Die Einrichtung UX stärkt damit das Marketing und erweitert ihre Kompetenz. Deine Aufgaben Entwicklung und Management einer systematischen, strategischen und nachhaltigen Kommunikationsstrategie und Kommunikationsaktivitäten für UAS-Forschungsprojekte Fachliche Ausarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte für den gesamten Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für UAS-Forschungsprojekte (Print, Online, Veranstaltungen, Social Media) auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Kommunikationsforschung Journalistische und redaktionelle Tätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Instituten sowie der zentralen Kommunikationsabteilung des DLR (VO-PR) Übernahme von Teilaufgaben im Bereich der Pressearbeit Übernahme von Koordinationsaufgaben, die im Zusammenhang mit der Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit stehen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​​Diplom Uni) der Kommunikationswissenschaften/​Medienwissenschaften oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge Erfahrungen mit der journalistischen Erstellung und Aufbereitung von Fachtexten vorzugsweise aus dem wissenschaftlichen Bereich (z. B. Luftfahrt) für Print-, Online- und Social-Media-Formate Erfahrung mit Redaktionsplanung Erfahrung mit Content-Managementsystem Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift auch bei der Darstellung komplexer Sachverhalte Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Anwendungsbezogene Erfahrung mit Microsoft-Office-Produkten Bereitschaft zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Luftsicherheitsgesetz Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

Standorte