Sachbearbeiter*in Grafik / Visuelle Kommunikation (Online- und Print-Medien) im Team Corporate Communication
TH Köln, Köln
TH Köln
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Wir bieten 27.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation - mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Teilzeit mit 50% | Hochschulreferat Kommunikation und Marketing | Campus Südstadt
Ihre Aufgaben
zielgruppengerechte Gestaltung von Werbemitteln, Informationsmaterial und Publikationen für die TH Köln nach den Vorgaben des Corporate Designs und des visuellen Kommunikationskonzeptes
bedarfsorientierte, auf den Kommunikationsanlass bezogene Beratung zu Produktauswahl
Realisation und Organisation des gesamten Produktionsprozesses
Gestaltung statischer und animierter Posts, Kurzclips und animierter Grafiken für die digitalen Kanäle
Entwicklung digitaler Layouts und Vorlagen für den Einsatz in digitalen Informations- und Kommunikationsmedien
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des visuellen Kommunikationskonzepts / Style Guides der TH Köln um neue Formate der digitalen Kommunikation
Inhouse-Service (4 Tage pro Woche) für Kund*innen aus der Hochschule
Unsere Anforderungen an Sie
Hochschulabschluss (Bachelorniveau) in den Bereichen Grafik, Mediendesign oder Kommunikationsdesign oder vergleichbar
Berufserfahrung im Grafik-Design
solide Praxiskenntnisse im Umgang mit Gestaltungsprogrammen (z.B. Illustrator, Photoshop) und Bildarchiven
umfassende Fachkenntnisse in der Anwendung von DTP-Programmen (Adobe InDesign) und des gesamten Herstellungsprozesses von Druckerzeugnissen
fundierte Kompetenzen in visueller Kommunikation (Gestaltung digitaler Medien)
grundlegende Kenntnisse im Web-Design wünschenswert
MS Office Anwendungskenntnisse
sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse
Mindesterreichbarkeit an 4 Werktagen
sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot an Sie
Vergütung nach EG 9b TV-L
vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen
flexible Arbeitszeiten
Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit, Überstunden in ganzen Tagen abzubauen
modern ausgestatteter Arbeitsplatz, der Homeoffice ermöglicht
zeitgemäße hochschulinterne Abstimmungswege unter Kolleg*innen, bei Bedarf über Videotelefonie und Videokonferenzsysteme
Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport und an Gesundheitsförderprogrammen
Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
bei Bedarf ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt am Gebäude
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser online Bewerbungsportal!
Bewerbungsfrist: 04.03.2021
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221-8275-5183